Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Pottek erläutert den Beschlussvorschlag. Nach Auffassung des Ratsherrn Kroon ist es völlig unstrittig, dass die Beschulung an der Förderschule für die Kinder gut ist. Aber auch die Robert-Dannemann-Schule habe mittlerweile ein gutes Inklusionskonzept entwickelt. Mit der Weiterführung der Förderschule Lernen werde eine weitreichende Entscheidung getroffen. Er halte es für problematisch, beide Systeme parallel weiterzuführen. Zu berücksichtigen sei auch, dass es noch keine verlässlichen Anmeldezahlen gebe. Derzeit habe man nur eine Prognose. So sei fraglich, ob die erforderliche Anzahl von Schülern und Schülerinnen für eine Weiterführung der Schule tatsächlich erreicht werde. Auch der Elternwille spiele eine wichtige Rolle. Er sehe somit noch weiteren Diskussionsbedarf. Ratsherr Park befürwortet den Antrag. Die Fraktionen hätten entsprechende Absichtserklärungen abgegeben. Die Eltern sollten weiterhin eine Wahlmöglichkeit zwischen den Schulformen haben. Ratsfrau Welter zeigt sich mit der bisherigen Umsetzung der Inklusion unzufrieden. Um allen Schülern und Schülerinnen gerecht werden zu können, sollten beide Systeme beibehalten werden. Ratsherr Nee spricht sich ebenfalls für eine Zustimmung aus. An der Förderschule werde wertvolle Arbeit geleistet. Auch Ratsherr Harms stimmt der Antragstellung zu. Das Konzept der Förderschule habe ihn überzeugt. Nach Auffassung von Ratsfrau Ackermann kann so der Entwicklung der Inklusion an den Regelschulen noch Zeit gegeben werden. Die Förderschule werde weiter benötigt. Auch die Elternschaft sei nach Mitteilung von Frau Mansholt für einen Erhalt der Förderschule. Zwar sei die Inklusion auch in den Regelschulen angekommen, hier könne man aber noch nicht allen Kindern gerecht werden. Ratsfrau Schmidt beantragt den Beschlussvorschlag dahingehend zu ergänzen, das Inklusionsmodell an der RDS parallel fortzuführen und weiterzuentwickeln. Die Ausschussvorsitzende, Ratsfrau Demirbilek, lässt sodann über den erweiterten Beschlussvorschlag abstimmen.
Beschluss: Dem Rat wird vorgeschlagen: Parallel dazu ist das Inklusionsmodell an der RDS fortzuführen und weiter zu entwickeln.
Abstimmungsergebnis: Dem Beschlussvorschlag wurde mit 13 Ja-Stimmen bei einer Enthaltung zugestimmt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |