Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:Die Stadt Westerstede hat im ADFC-Fahrradklima-Test auf Landesebene den 1. Platz und auf Bundesebene den 3. Platz belegt. Anbei ist zur Kenntnisnahme eine Auswertungsmatrix beigefügt (Anlage 1).
Das positive Ergebnis wird zusätzlich zu den allgemeinen Presseartikeln über das Stadtmarketing und die Touristik e.V. bereits vermarktet. Daraus resultierten bereits erste Presseanfragen, die z. B. zum anliegenden Artikel der Böhme-Zeitung führten (Anlage 2).
Des Weiteren beteiligt sich die Stadt Westerstede nunmehr bei der Kampagne „Stadtradeln“ vom Klima-Bündnis. Neben Auszeichnungen für die Fahrradaktivste Kommune werden auch das fahrradaktivste Kommunalparlament ausgezeichnet und diverse Sonderpreise ausgelobt. Die Teilnahme wird vom Stadtmarketing und von der Touristik zum Teilnahmezeitraum aktiv vermarktet werden. Als Mitglied im Klima-Bündnis ist für die Teilnahme ein Beitrag von 820,00 Euro zu zahlen, der aus dem allgemeinen Marketingansatz finanziert wird. Weitere Informationen sind unter https://www.stadtradeln.de/home einsehbar.
Weitere Berichte der Verwaltung werden in der Sitzung vorgestellt.
Ergänzung Sachverhalt vom 30.04.2021: Die vom Wirtschaftsforum Westerstede e.V. eingereichte Stellungnahme zu den Innenstadtthemen wurde diesem TOP zentral beigefügt zur Kenntnisnahme (Anlage 3).
Anlage/n:Anlage 1: Auswertungsmatrix ADFC-Fahrradklimatest Anlage 2: Artikel Böhme-Zeitung Anlage 3: Stellungnahme WiFo e.V. zu Innenstadtthemen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |