Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:Die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2025 wird beschlossen. Sachverhalt:Die Stadtverwaltung hat in den vergangenen Monaten eine interne Haushaltsanalyse der vergangenen drei Haushaltsjahre (2022-2024) durchgeführt
Der Stadthaushalt musste in den vergangenen drei Jahren unterschiedliche Krisen bewältigen, neben den letzten Auswirkungen der Corona-Pandemie wirkten sich insbesondere die Flüchtlings-, Energie- u. Konjunkturkrise auf den Stadthaushalt aus. Darüber hinaus mussten exorbitante Gewerbesteuerverwerfungen bewältigt werden.
Die interne Haushaltsklausur führte dazu, dass Mehrerträge und Minderaufwendungen von rund 1,5 Mio. € generiert werden konnten. Zusätzlich konnten Mehrerträge bei den Schlüsselzuweisungen in Höhe von 0,9 Mio. € festgestellt werden. Die Mehrerträge begründen sich durch den höheren Grundbetrag je Einwohner und durch die neue Einwohnerzahl der Stadt Westerstede, welche durch den Zensus 2024 festgestellt wurde. Des Weiteren können Mehrerträge bei der Gewerbesteuer festgestellt werden, so dass der Ansatz um 0,8 Mio. € erhöht werden konnte.
In der Sitzung wird der Nachtragshaushalt vorgestellt. Der Nachtragshaushaltsplan wird gerade ausgearbeitet und wird kurzfristig nachgereicht.
Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |