Bürgerinformationssystem

Vorlage - 25/2021  

 
 
Betreff: Wahl einer Schiedsperson und einer stellvertretenden Schiedsperson
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:Hauptamt Bearbeiter/-in: Neihus, Jan
Beratungsfolge:
Verwaltungsausschuss Vorberatung
Rat der Stadt Westerstede Entscheidung
09.12.2025 
Sitzung des Rates der Stadt Westerstede      

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Beschlussvorschlag:

 


Sachverhalt:

Die Amtszeit der derzeitigen Schiedsfrau Irene Metzner und der aktuellen stellvertretenden Schiedsfrau Anke Gronwald endet zum 30.06.2026. Sowohl Frau Metzner als auch Frau Gronwald haben geäußert, dass sie für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung stehen.

 

Gem. § 4 Abs. 1 des Nds. Schiedsämtergesetzes (NSchÄG) werden die Schiedspersonen vom Rat für die Dauer von fünf Jahren gewählt.

 

Die Ausschreibung der beiden Ehrenämter erfolgte öffentlich über die NWZ. Zusätzlich wurden die Ehrenämter über die Social-Media-Kanäle der Stadt Westerstede beworben.

 

Aufgrund dessen sind acht Bewerbungen von Interessierten eingegangen. Drei Bewerbungen konnten nicht weiter berücksichtigt werden, da die Bewerbenden nicht in Westerstede wohnhaft sind (vgl. § 3 Abs. 3 Nr. 2 NSchÄG). Eine Bewerberin ist ebenfalls von einer Berufung in das Schiedsamt ausgeschlossen, da sie das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet hat (vgl. § 3 Abs. 3 Nr. 1 NSchÄG). Somit wurden insgesamt vier Interessierte zu einem Vorstellungsgespräch in der 48. KW eingeladen.

 

Es ist beabsichtigt, das Verfahren bis zur Sitzung des Verwaltungsausschusses abzuschließen. Beschlussvorschlag, finanzielle Auswirkungen und weitere Informationen werden bis zur Sitzung nachgereicht.

 


Finanzielle Auswirkungen:

 


Anlage/n: