Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:Der Haushaltsausschuss wird gebeten, die in der Anlage dargestellten Mittelanmeldungen in den Haushalt 2021 zu übernehmen. Der Beschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Haushaltsausschusses vom 30.11.2020 über die beantragten konsumtiven Erträge und Aufwendungen.
Sachverhalt:Dem Amt für Bildung und Leben (Budget 220) stehen vorbehaltlich der Beratungen des Haushaltsausschusses vom 14.09.2020 für das Haushaltsjahr 2021 folgende Haushaltsmittel zur Verfügung:
Innerhalb des Budgets gestaltet sich die Aufteilung der Haushaltsansätze wie folgt:
Für die Teilbereiche Kultur und Dorfgemeinschaftshäuser/Friedhöfe ergeben sich im Detail folgende Budgets:
Die den Ausschuss für Kultur betreffenden Änderungen sind den anliegenden Planzahlen zu entnehmen.
Gegenüber den bisherigen Planungen wären für den Bereich Kultur Minderaufwendungen in Höhe von insgesamt 36.700 € einzuplanen.
Wesentliche Änderungen ergeben sich aus dem Bereich Theater, da hier die geplante Aufführung des Freilichttheaters 2021 in das Jahr 2022 verschoben wird. Eingeplant dafür sind in 2021 insgesamt 43.500 €.
Weitere Veränderungen sind:
- Heimatpflege Aufwendungen für das Baubetriebsamt = + 2.900 €
- Dorfgemeinschaftshäuser Unterhaltung der Grundstücke = + 3.900 €
Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:Übersicht Planzahlen Kultur
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |