Bürgerinformationssystem

Auszug - Resümee der Straßen- und Wegeausschussbereisung  

 
 
Sitzung des Straßen- und Wegeausschusses
TOP: Ö 4
Gremium: Straßen- und Wegeausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 11.03.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 19:20 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal des Rathauses
Ort: Am Markt 2, 26655 Westerstede
25/1852 Resümee der Straßen- und Wegeausschussbereisung
     
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
Federführend:Bauamt Bearbeiter/-in: Janßen, Harald
 
Wortprotokoll

Die Ausschussvorsitzende verweist auf die Informationsvorlage 25/1852 und bittet Herrn Hinrichs um weitere Ausführungen.

Herr Hinrichs hebt einige Punkte aus der Bereisung hervor. Im Bereich der Kläranlage könne ggf. eine mögliche Wartefläche für Linienbusse geschaffen werden, was die Stadt dem Landkreis offerieren werde.
In der „Wilhelm-Geiler-Straße“ sei die Nebenanlage aus Richtung „Ammerlandallee“ bis Höhe „Netto-Markt“ verbreitert worden und nun müsse die Straßendecke in dem Bereich erneuert werden.
Im vergangenen Jahr seien die Arbeiten an der Ammerlandallee“ im Bereich der Prikker-Kreuzung abgeschlossen worden, welche nun im weiteren bis zur Kreuzung im Bereich „Am Hamjebusch“ und damit auch die Bushaltestellen am Kreishaus und Telekom erneuert werden sollen.

Auf Anmerkung von Ratsherrn Hots erklärt Herr Hinrichs, dass bereits ein regelmäßiger Dialog mit den an der Ammerlandallee ansässigen Unternehmen stattfinde, damit während der Bauphase ein möglichst reibungsloser Ablauf gesichert sei. Federführend sei hier das Straßenbauamt Oldenburg.

Auf Nachfrage von Ratsherrn Schmidt-Berg führt Herr Hinrichs aus, dass Aldi für die Markierung im Bereich der Zufahrt zum eigenen Parkplatz verantwortlich sei. Die Verwaltung könne prüfen lassen, ob die Bordsteinabsenkung etwas verlängert werden könne, um die Ein- und Ausfahrt zu verbessern.