Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Ausschussvorsitzende verweist auf die Informationsvorlage 25/1853 und bittet Herrn Hinrichs um weitere Ausführungen. Herr Hinrichs stellt das in der Stadt genutzte EDV- Programm „Vialytics“ vor, mithilfe dessen verschiedene Straßenzustände erfasst werden. Durch einen Mitarbeiter der Stadt würden alle drei Monate alle Straßen im Stadtgebiet kontrolliert und gleichzeitig durch ein System erfasst und bewertet werden, was eine erhebliche Arbeitserleichterung darstelle. Mithilfe von „Vialytics“ können nicht nur Straßenbewertungen vorgenommen, sondern mittlerweile auch verunreinigte oder beschädigte Straßenschilder angezeigt, Arbeitsaufträge an Mitarbeiter verschickt oder auch Aufträge zur Weiterbearbeitung generiert werden. Auf Nachfrage von Ratsherrn Cording führt Herr Hinrichs aus, dass die Liste zum Straßenzustandskataster, welche den Ratsmitgliedern in der Vergangenheit zur Verfügung gestellt worden sei, nicht mehr erstellt werde, da die Nachbearbeitung der vierteljährlich neuen Daten sehr viel Aufwand und Zeit in Anspruch genommen habe. Ein beauftragtes Ingenieurbüro habe seinerzeit die einzelnen Schadstellen fotografiert und dokumentiert, welche im Anschluss durch das Bauamt bewertet und nachgearbeitet wurden. Durch das neue System könnten ebenfalls Tabellen erstellt werden, welche jedoch zu kleinteilig seien. Die Verwaltung könne der Politik eine Tabelle mit einem Ranking der ca. 30 schadhaftesten Straßen zur Verfügung stellen. Auf Nachfrage von Ratsherrn Lukoschus bestätigt Herr Hinrichs, dass Aussagen zu konkreten Straßen jederzeit getroffen werden könnten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |