Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Krieger erklärt, dass der Ausbau des Feuerwehrgerätehauses Westerloy schon länger auf der Liste stehe. Insbesondere die Toiletten, Fahrzeughalle und Mannschaftsräume seien zu klein. Herr Krieger verweist zudem auf den Beschlussvorschlag.
Ratsherr Urban teilt mit, dass ihm der Beschlussvorschlag zu vage sei und man genau festlegen solle, wann mit dem Ausbau begonnen werde. Frau Hinrichs gibt dazu an, dass dafür das Jahr 2023 ins Auge gefasst worden sei. Allerdings müsse das Bauamt die Kapazitäten priorisieren. Eine Investitionssumme liege ebenfalls nicht vor, daher sei eine genaue Terminangabe in diesem Fall nicht sinnvoll. Ratsherr Cording fügt hinzu, dass seine Gruppe grundsätzlich zustimmen würde, aber tendenziell eher einen Neubau empfiehlt. Stadtbrandmeister Siehlmann erläutert, dass man auf der Jahreshauptversammlung Westerstede den Bedarf im Feuerwehrhaus Westerstede erkannt habe und diesen über den Feuerwehrbedarfsplan aufzeigen werde.
Beschluss: Der Beschlussvorschlag zum Feuerwehrgerätehaus Westerloy wird weiter verfolgt.
Die Feuerwehrgerätehäuser aller Ortsfeuerwehren werden im Rahmen der Erstellung des Feuerwehrbedarfsplanes wie vorgestellt überprüft. Notwendige Maßnahmen wären hieraus abzuleiten.
Abstimmungsergebnis: 8 Fürstimmen, 1 Enthaltung, 0 Gegenstimmen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |