Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:Der Haushaltsausschuss wird gebeten, die dargestellten Mittelanmeldungen aus dem Bereich Katastrophenschutz in den Haushalt 2026 zu übernehmen. Der Beschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Haushaltsausschusses über die Priorisierung des Investitionsprogramms 2026 und unter Vorbehalt der Zustimmung des Haushaltsausschusses über die beantragten konsumtiven Erträge und Aufwendungen. Sachverhalt:Auf die tabellarische Darstellung des derzeitigen Budgets 150 der Vorlage 25/1963 wird verwiesen.
Die detaillierten Ansätze des Produktes 12810 ergeben sich aus der Anlage.
Konsumtiver Ansatz: Die Ansätze im Bereich 12810 für wiederkehrende Maßnahmen und Ausgaben etablieren sich. Für die zusätzlich benötigten Mittel wird auf die Ausführungen in der Anlage und auf die Vorlage 25/1974 verwiesen.
Investitionen: Viele Maßnahmen der vergangenen Jahre wurden begonnen. So wird derzeit die Führungsstelle umgesetzt. Die Software CommandX wurde bereits über den Landkreis Ammerland bestellt, eine gemeinsame Installation auf Gemeindeebene wird zu Beginn 2026 erwartet.
Es sind derzeit noch einige Reste vorhanden, die im kommenden Jahr benötigt werden. Insbesondere im Bereich der Notstromversorgung und der allgemein unabhängigen/autarken Tätigkeit der kommunalen Verwaltung werden im kommenden Jahr weitere Maßnahmen umgesetzt.
Aber auch die in den letzten Jahren getätigten Investitionen in die Struktur der Leuchttürme soll erprobt und verschriftlicht werden. Finanzielle Auswirkungen:
Entsprechende Haushaltsmittel stehen zur Verfügung:
Anlage/n:Ergebnishaushalt 2026 Produkt 12810
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |