Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Wetenkamp berichtet, dass im Rahmen des diesjährigen Nachtragshaushaltes die Aufwendungen im Jugendbereich reduziert wurden und auch im Haushalt 2026 mit den reduzierten Aufwendungen geplant werde. Die Reduzierung der Aufwendungen erfolgte dabei insbesondere im Bereich der Ferienpassaktion und Jugendfahrten, da die bisher höher eingeplanten Aufwendungen zuletzt nicht in entsprechender Höhe abgerufen wurden. Eine geringe Anpassung gab es in diesem Zusammenhang auch im Bereich der Erträge aufgrund der Verringerung von Teilnehmerbeiträgen. Mittlerweile gebe es im Bereich der Ferienpassaktionen für die Stadt oftmals kostenneutrale Angebote, da die Teilnehmerbeiträge direkt an die Veranstalter durchgereicht werden. Vor diesem Hintergrund sei der der Beschluss des Haushaltsvermerkes erforderlich. Es erfolgt keine Aussprache seitens der Ausschussmitglieder. Beschluss: Der Haushaltsausschuss wird gebeten, folgende Mittelanmeldungen für das Budget 240, Teilbereich Jugend in den Haushalt 2026 aufzunehmen: Erträge: 11.000 € Aufwendungen: 132.100 € Folgender Haushaltsvermerk wird beschlossen: Mehrerträge im Produkt 36221 für Ferienpassaktionen berechtigen zu Mehraufwendungen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||