Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:Über den Antrag ist zu entscheiden
Sachverhalt:Mit anliegendem Schreiben vom 18.08.21 beantragt die Gruppe CDU/FDP die Erstellung eines integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK).
Das Ziel eines ISEK in der Ableitung einer Gesamtstrategie für die Stadt Westerstede berührt inhaltlich viele einzelne Themenfelder, die jeweils für sich betrachtet von verschiedenen Fachausschüssen beraten werden. In Anbetracht der Sitzungstermine wird eine erste Beratung dieses Antrages im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus, Märkte und Mobilität für sinnvoll erachtet, auch mit Blick auf das Themenfeld Innenstadt. In Absprache mit der antragstellenden Gruppe wird der Antrag bzw. die diesen aus deren Sicht begründenden Erfordernisse zunächst in diesem Ausschuss erläutert und zur Diskussion gestellt.
Seitens der Verwaltung wird darauf hingewiesen, dass die maßgeblichen Themenbereiche im Sinne einer Gesamtstrategie zur Stadtentwicklung über die inhaltliche Arbeit des Strategieausschusses in der vorhergehenden Ratsperiode entwickelt wurden und nunmehr in den jeweiligen Themenfeldern abgearbeitet bzw. berücksichtigt werden. Beispielhaft sind hier die Themenfelder Siedlungsstruktur Wohnen/Gewerbe, Verkehr, Umwelt/Klima, Bildung/Betreuung und soziale Belange im Zusammenhang zu nennen. Es stellt sich die Frage, inwieweit zunächst eine Art der Reflektion als Zwischenergebnis erfolgen sollte und welche Problemlagen und/oder anstehende Zukunftsfragen eine Fortschreibung oder Neuaufstellung der konzeptionellen Ausrichtung bedingen.
Finanzielle Auswirkungen:Derzeit noch nicht bekannt.
Anlage/n:Antrag der Gruppe CDU/FDP vom 19.08.21
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |