Bürgerinformationssystem

Vorlage - 25/1961  

 
 
Betreff: Verkehrsangelegenheiten; Bericht
Status:öffentlichVorlage-Art:Informationsvorlage
  Bezüglich:
25/1854
Federführend:Bauamt Bearbeiter/-in: Janßen, Harald
Beratungsfolge:
Straßen- und Wegeausschuss Anhörung
04.11.2025 
Sitzung des Straßen- und Wegeausschusses      

Sachverhalt
Anlage/n

Sachverhalt:

 

In der Frühjahrssitzung wurde dem Fachausschuss eine Tabelle mit aktuellen Verkehrsthemen zur Verfügung gestellt, die zzt. noch überarbeitet und in Kürze zur Verfügung gestellt wird.

 

Das Thema „Tempo-30-Zone“ wird unter einem gesonderten Tagesordnungspunkt beraten, da hierzu neue Anträge eingegangen sind. Hierzu wird auf die Drucksache Nr. 25/1854 verwiesen.

Ergänzend kann zu dem in der letzten Sitzung vorgestellten Antrag des Ortsbürgervereins Moorburg zur Ausweisung einer 30er-Zone berichtet werden, dass der Landkreis dem Antrag teilweise entsprochen hat. Da die Neuengländer Straße zu viel Durchgangsverkehr aufweist, sieht die Verkehrsbehörde hier eine Zäsur, dass eine einheitliche Zone mit dem westlichen Abschnitt des „Alten Postwegs“ nicht möglich ist. Die Beschilderung ist bereits aufgestellt worden (siehe Anlage).

Auf Wunsch der Dorfgemeinschaft hat im Nachgang ein gemeinsamer Ortstermin stattgefunden, bei dem sich aber kein anderer Sachstand ergeben hat. Der Landkreis hat zur Einbremsung des Verkehrs die Aufstellung des Dialogdisplays in Aussicht gestellt.

 

Weiter wurde in Abstimmung mit der Verkehrsbehörde die 30er-Zone in Hüllstede neu festgelegt, so dass die Goethestraße jetzt mit im System integriert ist (siehe Anlage).  

 

Die örtliche Beschilderung für die Ammerlandklinik ist auf die neue Parkraumsituation umgestellt worden, so dass der Verkehr jetzt gezielt auf die Parkdecks beim „Haupteingang“ und „An der Hössen“ gelenkt wird. 

Allgemein muss nach wie vor festgestellt werden, dass die Parkraumsituation im Umfeld der Ammerlandklinik immer noch angespannt ist, so dass unser Ordnungsamt hier viel Energie in die Ahndung von Parkverstößen investieren muss. Da der Haupteingangsbereich der Klinik an der Langen Straße zzt. noch nicht endgültig hergestellt ist, muss die weitere Entwicklung abgewartet werden. Neu ist die Ausweisung der 30 km/h im unmittelbaren Umfeld des Haupteingangs, da hier eine Sonderreglung der StVO für Krankenhäuser greift.  

 

Zu einer privaten Eingabe zum Umfeld des Kindergartens von „Weber-Straße“ und der Grundschule „Brakenhoffschule“ kann als Zwischenstand berichtet werden, dass bei einem Ortstermin zusammen mit der Verkehrsbehörde und dem Antragsteller eine Idee zur Entzerrung der Verkehre entwickelt wurde. Hierüber wird im nichtöffentlichen Sitzungsteil berichtet.

 


Anlage/n:

Übersichtsplan Moorburg

Übersichtsplan Hüllstede

Tabelle mit aktuellen Verkehrsthemen (nichtöffentlich)

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Übersicht_Moorburg_30er_Ber (328 KB)      
Anlage 2 2 Übersicht_Hüllstede_30er_verkbBer (1535 KB)      
Stammbaum:
25/1854   Verkehrsangelegenheiten: a) Entwicklung eines Verkehrskonzeptes b) Tempo-30-Zone im Innenstadtbereich c) Bericht   Bauamt   Informationsvorlage
25/1854-01   Verkehrsangelegenheiten (Tempo 30 Zone in der Innenstadt): a) Antrag Bündnis 90/Die Grünen b) Antrag SPD-Fraktion c) Weitere Anträge   Bauamt   Beschlussvorlage
25/1961   Verkehrsangelegenheiten; Bericht   Bauamt   Informationsvorlage