Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:Die dargestellten Mittelanmeldungen für das Budget 130 werden in den Haushalt 2026 eingestellt. Sachverhalt:Entsprechend der vom Rat aufgestellten Rahmenbedingungen für den Haushalt 2026 stehen im Budget 130 „Amt für Finanzen“ nachstehende Haushaltsmittel den aktuellen Budgetplanungen gegenüber.
Die Planungen im Budget 130 „Amt für Finanzen“ verteilt sich folgendermaßen auf die einzelnen Produkte:
Das Budget schließ mit einem positiven Ergebnis von 1.058.300 € ab und hält die Rahmenvorgabe damit ein. Die anvisierten Erträge konnten um 37.900 € überschritten werden. Gleichzeitig wurden die Aufwendungen um 64.800 € reduziert. Im Produkt Stromversorgung ist mit Mindererträgen von 20.000 € aufgrund einer geringeren Konzessionsabgabe, sowie von Mehraufwendungen für eventuell erforderliche Beratungskosten in Höhe von 5.000 € auszugehen. Die zentrale Schmutzwasserbeseitigung ist ein in sich aufwandsneutraler Gebührenhaushalt. Hier ist aufgrund der neuen Gebührenkalkulation und der Verschiebung und Anpassung diverser Ansätze aufgrund der bisherigen IST-Werte aus dem Jahr 2025 ein geplanter Überschuss zur Deckung der Defizite aus Vorjahren eingeplant. Dies führt im ordentlichen Ergebnis zu einer Verbesserung von rd. 101.000 €. Die weiteren Veränderungen sind unwesentlich und auf generelle Anpassungen zurückzuführen.
Im außerordentlichen Planergebnis wird von einer positiven Rahmenabweichung in Höhe von 87.000 € ausgegangen. Dies ist auf angepasste Werte im Bereich der Abschreibungen und Auflösungserträge im Bereich der zentralen Abwasserbeseitigung zurückzuführen. Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||