TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung der Sitzung, Hinweis auf die Sprachaufzeichnung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit der Mitglieder, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 12.03.2024 |
|
|
24/WI/20 |
|
Ö 3 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Bericht der Verwaltung, u.a.
- Sachstand Anschaffung Kleinkunstbühne
- Sachstand Aufstellung Verkaufsautomaten auf städtischen Grundstücken |
|
|
|
|
Ö 5 |
|
|
Zwischenbericht Fortschreibung Einzelhandels- und Zentrenkonzept für die Stadt Westerstede |
|
|
24/1766 |
|
Ö 6 |
|
|
Antrag der Fraktion FWG Wir Ammerländer: Installation von Touristischen Hinweisschildern an der Autobahn A 28 |
|
|
23/1561 |
|
Ö 7 |
|
|
Neue Veranstaltung "Stadtstrand Westerstede" |
|
|
24/1773 |
|
Ö 8 |
|
|
ÖPNV: Regional- und Stadtbusverkehr - neues Abrechnungsmodell |
|
|
23/1536-01 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag: Die Stadt Westerstede beteiligt sich entsprechend des dargestellten neuen Abrechnungsmodells im Regional- und Stadtbusverkehr mit dem prognostizierten Kostenvolumen in Höhe von rd. 78.200,00 € jährlich an der Fortsetzung der Angebotsverbesserungen im ÖPNV. Der Haushaltsausschuss wird gebeten, die erforderlichen Mittel entsprechend einzuplanen. |
|
|
|
|
28.10.2024 - Wirtschaftsausschuss |
|
|
Ö 8 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Die Stadt Westerstede beteiligt sich entsprechend des dargestellten neuen Abrechnungsmodells im Regional- und Stadtbusverkehr mit dem prognostizierten Kostenvolumen in Höhe von rd. 78.200,00 € jährlich an der Fortsetzung der Angebotsverbesserung im ÖPNV. Der Haushaltsausschuss wird gebeten, die erforderlichen Mittel entsprechend einzuplanen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
|
|
|
|
|
17.12.2024 - Rat der Stadt Westerstede |
|
|
Ö 10.3.1 - (offen) |
|
|
Beschluss: Die Stadt Westerstede beteiligt sich entsprechend des dargestellten neuen Abrechnungsmodells im Regional- und Stadtbusverkehr mit dem prognostizierten Kostenvolumen in Höhe von rd. 78.200,00 € jährlich an der Fortsetzung der Angebotsverbesserungen im ÖPNV. Der Haushaltsausschuss wird gebeten, die erforderlichen Mittel entsprechend einzuplanen.
Abstimmungsergebnis: -einstimmig-
|
Ö 9 |
|
|
"Wunderline" - weitere Fortsetzung Netzwerk Anschlussmobilität und Sachstände |
|
|
/0554-01-02-01 |
|
Ö 10 |
|
|
Haushalt 2025 - Budget 320 und Produkt Märkte |
|
|
24/1767 |
|
Ö 11 |
|
|
Anfragen und Hinweise |
|
|
|
|
Ö 12 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
|
Ö 13 |
|
|
Berichtspunkte für die nächste Ratssitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|