Bürgerinformationssystem

Auszug - Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten  

 
 
Sitzung des Rates der Stadt Westerstede
TOP: Ö 3
Gremium: Rat der Stadt Westerstede Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 25.03.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 17:00 - 18:20 Anlass: Sitzung
Raum: Hotel Sonnenhof
Ort: Langebrügger Straße 57, 26655 Westerstede
 
Wortprotokoll

Bürgermeister Rösner berichtet,

  • dass die Wahlbeteiligung bei der diesjährigen Bundestagswahl am 23.02.25 in Westerstede bei 82,5 % gelegen habe. Er bedankt sich bei allen, die sich ehrenamtlich als Wahlhelfer eingebracht haben.
  • von den drei Einwohnerversammlungen in Halsbek am 12.02.2025, in Lindern am 13.02.2025 und in Westerstede am 20.02.2025.
  • dass die Fachgruppe Physik des Gymnasiums der Stadt Westerstede eine Zusage der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung über eine Zuwendung in Höhe von 30.000 Euro erhalten habe. Die Mittel seien zweckgebunden für die Anschaffung von Materialien zur Förderung eines modernen und kontextbezogenen Physikunterrichtes zu verwenden.
  • dass das Gymnasium der Stadt Westerstede ebenfalls für das Projekt „Initiative gegen das Vergessen“ mit dem „Familie-Leopold-Preis“ des Volkswagenwerks Emden ausgezeichnet würde. Die Auszeichnung erfolgt aufgrund des Engagements für Respekt, Toleranz, Integrität und Weltoffenheit. Die Verleihung würde am 26.03.2025 in der Volkswagen Akademie in Emden stattfinden. Er bedankt sich bei allen Beteiligten für das gezeigte Engagement.