Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Ausschussvorsitzende verweist auf die Beschlussvorlage Nr. 18/0524-2 und bittet Herrn Hots um weitere Erläuterungen. Herr Hots erläutert anhand einer PowerPoint-Präsentation die Planungsrahmenbedingungen und stellt die eingegangenen abwägungsrelevanten Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange vor. Hierbei geht er insbesondere auf die Stellungnahme des Landkreises Ammerland ein. Der Landkreis habe die Absicherung der Kompensationsfläche mittels einer Grundbucheintragung sowie die Abstimmung des Lärmgutachtens mit der Bahn angeregt. Herr Hots führt aus, dass die entsprechende Eintragung bereits veranlasst wurde und die Bahn im Verfahren keine Bedenken gegen das Lärmgutachten geäußert habe. Ratsherr Töpfel hinterfragt, wie die Größe der externen Kompensationsfläche berechnet wurde. Herr Hots erläutert, dass durch den Flächenwert des Ist-Zustandes (Größe des Gebietes x dem Wertfaktor des Biotoptypes) minus dem Flächenwert des Plan-Zustandes der entsprechende Kompensationsbedarf ermittelt werde. Dieser Bedarf wurde hier durch die Umwandlung der Ackerfläche zu einer Streuobstwiese (Wertstufe 1 zu Wertstufe 3) gedeckt.
Beschlussvorschlag an den Rat: Den Abwägungsvorschlägen wird zugestimmt und die 122. Änderung des Flächennutzungsplanes nebst Begründung und Umweltbericht aufgrund des § 2 Absatz 1 BauGB und § 58 NKomVG festgestellt.
Den Abwägungsvorschlägen wird zugestimmt und der Bebauungsplan Nr. 123 – Gerdes Reisen - aufgrund der §§ 2 und 10 BauGB sowie der §§ 10 und 58 NKomVG in der jeweils zurzeit geltenden Fassung nebst Begründung und Umweltbericht als Satzung beschlossen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |