Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Wetenkamp stellt die Beschlussvorlage vor. Auf Nachfrage von Ratsherrn Lukoschus erläutert Frau Wetenkamp, dass die beantragten Mittel in die Haushaltsplanung für 2023 aufgenommen wurden. Ratsherr Töpfel ist der Meinung, dass der Erweiterungsbau notwendig sei, allerdings halte er die Planung gestalterisch für ausbaufähig. Frau Wetenkamp wendet ein, dass es sich nicht um eine städtische Baumaßnahme handele, daher sei eine Einflussnahme nur sehr begrenzt möglich. Allerdings könne man natürlich das Gespräch mit dem Verein suchen. Ratsherr Diers erachtet es als positiv, dass durch den Neubau auch Beerdigungen im kleinen Kreis in der Kapelle möglich seien. Ratsherr Fischer ist der Ansicht, dass der Erweiterungsbau eine sinnvolle Maßnahme darstelle, wozu auch der Bau einer öffentlichen Toilette gehöre. Er fragt nach den Kosten für die Herrichtung der Kappelle, um dort Andachten stattfinden lassen können. Frau Wetenkamp berichtet, dass nach Auskunft des Vereines ein lediglich geringer Aufwand nötig sei. Auf Nachfrage von Ratsfrau Hellwig erläutert Frau Wetenkamp, dass eine Kanalisation für die Toiletten eingerichtet werden müsste mit nachgemeldeten Kosten in Höhe von ca. 12.000 €. Sie weist darauf hin, dass die zukünftige vorgesehene Nutzung der Kapelle für Andachten keine Konkurrenz zur Kirche in Halsbek darstelle, es solle lediglich eine Ergänzung angeboten werden.
Beschlussvorschlag an den Verwaltungsausschuss:
Abstimmungsergebnis: Einstimmig. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |