Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Busch erläutert die Beschlussvorlage. Auf Nachfrage von Herrn Lukoschus erklärt Herr Busch, dass mehr Erträge erwirtschaftet werden könnten, wenn die Räumlichkeiten aktiv in die Vermarktung gebracht würden. Auf Frage von Ratsherrn Schmidt-Berg erläutert Frau Wetenkamp, dass man im Gespräch mit der Stiftung für Kunst und Kultur sei, welche Erbin des künstlerischen Wirkens von der Künstlerin Frau Peters-Osam sei. So könnten Bronzestatuen von der Künstlerin im Garten präsentiert werden. Ratsherr Schmidt-Berg wirft ein, dass hier schon Kunst vorhanden sei, die für das Jubiläumsjahr genutzt werden könnte. Frau Wetenkamp setzt entgegen, dass in den Kunstwerken von Frau Peters-Osam kein Bezug zur Jubiläumsfeier bestehe. Frau Ackermann erachtet es als positiv, vorhandene Kunstwerke für die Erfüllung des Stiftungszweckes zu nutzen.
Beschluss: Der Haushaltsausschuss wird gebeten, die dargestellten Mittelanmeldungen in den Haushalt 2023 zu übernehmen. Der Beschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Haushaltsausschusses vom 05.12.2023 über die beantragten konsumtiven Erträge und Aufwendungen. Abstimmungsergebnis: Einstimmig |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |