Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:Der Freilichttheatergemeinschaft Westerstede wird für die Theateraufführungen in 2022 der Alte Markt zur Verfügung gestellt. Für die Organisation einer "kulinarischen Meile" während der Aufführungen wird die Sondernutzungserlaubnis erteilt. Zur Teilfinanzierung der Kosten für die anzumietende Tribüne wird der Freilichttheatergemeinschaft ein Zuschuss in Höhe von 16.500 € gewährt. Der Zuschuss wird nach Vorlage der Rechnung des Vermieters der Tribüne ausgezahlt. Sofern vom Vermieter der Tribüne eine Vorauszahlung gefordert wird, kann auf Antrag eine Abschlagszahlung auf den gewährten Zuschuss erfolgen. Das Baubetriebsamt der Stadt wird die Theatergemeinschaft wie bei den vorherigen Aufführungen unterstützen, insbesondere beim Bau der Kulissen und beim Auf- und Abbau der Bühnenteile übernehmen sowie während der Theateraufführungen Hilfestellung leisten. Bis zu einer Obergrenze von 29.925 € werden die Kosten hierfür von der Stadt Westerstede übernommen. Darüber hinaus anfallende Kosten für den Bauhofeinsatz sind von der Freilichttheatergemeinschaft zu erstatten.
Sachverhalt:Mit Antrag vom 27.05.2021 beantragt die Freilichttheatergemeinschaft Westerstede e.V. in 2022 auf dem Alten Marktplatz wieder Theateraufführungen durchführen zu dürfen. Darüber hinaus wird für die Anmietung einer Tribüne ein Zuschuss in Höhe von 16.500 € beantragt. Schließlich wird darum gebeten, dass die Stadt für den Bau von Kulissen und sonstigen Bauteilen (ohne Tribüne) wie bei den vergangenen Veranstaltungen dieser Art Mitarbeiter des Bauhofes zur Verfügung stellt und dem Verein für die Aufwendungen einen entsprechenden Zuschuss gewährt.
Die bislang genutzte Tribüne (Miteigentum der Stadt) wurde bekanntlich inzwischen veräußert und steht somit nicht mehr zur Verfügung. Für die Anmietung einer Tribüne einschließlich Auf- und Abbau werden voraussichtlich Kosten in Höhe von 33.000 € anfallen. Der Anteil für eine Überdachung beträgt ca. die Hälfte der Gesamtmiete. Der Verein bittet um Übernahme des Anteils der Miete, der nicht auf die Überdachung entfällt, in Höhe von 16.500 €.
Für die Leistungen des Baubetriebsamtes wurde bei der letzten Theateraufführung ein Kostenrahmen von 28.500,00 € festgesetzt und dem Verein wurde die Übernahme der Kosten bis zu dieser Grenze zugesagt. Leider konnte der Kostenrahmen nicht eingehalten werden, so dass die Freilichttheatergemeinschaft die die Grenze überschreitenden Kosten in Höhe von 7.096,53 € aus eigenen Mitteln bestreiten musste.
Eingerechnet für das Jahr wurde eine 5%ige Kostensteigerung (Personalkostensteigerung etc.), so dass eine Unterstützung des Bauhofes bis zu einer Obergrenze von 29.925,00 € gewährt werden könnte.
Der Antrag der Freilichttheatergemeinschaft Westerstede wird in der Anlage beigefügt.
Finanzielle Auswirkungen:
Entsprechende Haushaltmittel stehen nicht zur Verfügung und müssten entsprechend im Jahr 2022 eingeplant werden.
Anlage/n:Antrag der Freilichttheatergemeinschaft Westerstede e.V.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |