Bürgerinformationssystem

Vorlage - 25/1987  

 
 
Betreff: Haushalt 2026 - Budget 240 - Bereich Hössensportzentrum/Sport
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Federführend:Amt für Sport, Jugend und Kultur Bearbeiter/-in: Hauschulz, Thomas
Beratungsfolge:
Sportausschuss Entscheidung
10.11.2025 
Sitzung des Sportausschusses      

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Beschlussvorschlag:

Der Haushaltsausschuss wird gebeten folgende Mittelanmeldung für das Budget 240 Teilbereich Hössensportzentrum/Sport r den Haushalt 2026 zu übernehmen:

Erträge: 2.315.800,00,00 €

Aufwendungen: 2.021.400,00 €

Die Investitionen in Höhe von 80.000 € werden beschlossen.


Sachverhalt:

r das Budget wird folgender Rahmen vorgegeben, wobei die Abschreibungen und Auflösungserträge des Budgets von der Rahmenvorgabe ausgenommen sind:

 

Erträge 2026

Aufwendungen 2026

Ergebnis 2026

Budget 240 Rahmenvorgabe

2.385.600,00

2.268.800,00

116.800,00

Budget 240 Abschreibungen/ Auflösungserträge

66.400,00

531.300,00

-464.900,00

Budget 240 gesamt

2.452.000,00

2.800.100,00

-348.100,00

 

Innerhalb des Budgets gestaltet sich die Aufteilung wie folgt:

Bezeichnung

Erträge
2026

Aufwendungen
2026

Ergebnis
2026

Fachausschuss

Kultur

24.200,00

202.100,00

-177.900,00

Kulturausschuss

Jugend

21.600,00

132.100,00

-110.500,00

Sozialausschuss

ssensportzentrum/Sport

2.339.800,00

1.934.600,00

405.200,00

Sportausschuss

Zwischensumme Rahmenvorgabe

2.385.600,00

2.268.800,00

116.800,00

 

Abschreibungen/ Auflösungserträge

66.400,00

531.300,00

-464.900,00

 

Summe Budget 240

2.452.000,00

2.800.100,00

-348.100,00

 

 

 

r den Bereich Hössensportzentrum/ Sport verteilt sich die Summe der Rahmenvorgabe (ohne Abschreibungen und Auflösungserträge) wie folgt:

Bezeichnung

Erträge

Aufwendungen

Ergebnis

42110

Sportförderung

0,00

272.500,00

-272.500,00

42410

ssensportzentrum

0,00

0,00

0,00

42420

Sportstätten und Sportplätze

6.900,00

142.800,00

-135.900,00

42430

Sportbüro

77.300,00

9.500,00

67.800,00

 

Zwischensumme Sport

84.200,00

424.800,00

-340.600,00

42441

ssensportzentrum Gästehaus 1

216.000,00

63.900,00

152.100,00

42442

ssensportzentrum Gästehaus 2

106.700,00

66.200,00

40.500,00

42443

ssensportzentrum Gästehaus 3

209.700,00

74.900,00

134.800,00

42450

ssensportzentrum Küche/Catering

770.500,00

450.500,00

320.000,00

42461

ssensportzentrum Sportstätten/Außenanlagen

304.900,00

182.100,00

122.800,00

42462

ssensportzentrum Hallen- und Freibad

462.800,00

589.300,00

-126.500,00

42463

ssensportzentrum Bewegungsbecken

130.000,00

33.900,00

96.100,00

42464

ssensportzentrum Kiosk

55.000,00

49.000,00

6.000,00

 

Zwischensumme Hössensportzentrum

2.255.600,00

1.509.800,00

745.800,00

Summe

2.339.800,00

1.934.600,00

405.200,00

 

r den Teilbereich Hössensportzentrum/Sport ergeben sich aufgrund der aktuellen Haushaltsplanung (ohne Abschreibungen und Auflösungserträge) folgende Ansätze:

 

Bezeichnung

Erträge

Aufwendungen

Ergebnis

42110

Sportförderung

0,00

272.500,00

-272.500,00

42410

ssensportzentrum

0,00

0,00

0,00

42420

Sportstätten und Sportplätze

6.900,00

142.800,00

-135.900,00

42430

Sportbüro

1.300,00

9.500,00

-8.200,00

 

Zwischensumme Sport

8.200,00

424.800,00

-416.600,00

42441

ssensportzentrum Gästehaus 1

226.000,00

71.600,00

154.400,00

42442

ssensportzentrum Gästehaus 2

116.700,00

68.200,00

48.500,00

42443

ssensportzentrum Gästehaus 3

212.200,00

81.200,00

131.000,00

42450

ssensportzentrum Küche/Catering

805.000,00

515.000,00

290.000,00

42461

ssensportzentrum Sportstätten/Außenanlagen

289.900,00

188.300,00

101.600,00

42462

ssensportzentrum Hallen- und Freibad

462.800,00

589.300,00

-126.500,00

42463

ssensportzentrum Bewegungsbecken

140.000,00

33.900,00

106.100,00

42464

ssensportzentrum Kiosk

55.000,00

49.100,00

5.900,00

 

Zwischensumme ssensportzentrum

2.307.600,00

1.596.600,00

711.000,00

Summe

2.315.800,00

2.021.400,00

294.400,00

 

Die Energiepreisveränderungen sind in der Haushaltsplanung noch nicht erhalten. Diese werden zentral vom Amt für Finanzen eingeplant, sobald entsprechende Grundlagen vorliegen.

Im Vergleich zur Finanzplanung verringert sich das Ergebnis des Bereichs Hössensportzentrum/Sport um 110.800,00 €. Es werden 24.000,00 € weniger Erträge erwartet. Die Aufwendungen steigen um 86.800,00 €.

Die niedrigeren Erträge setzen sich im Wesentlichen wie folgt zusammen:

  • - 76.000 € Sportbüro (Erstattung Personalkosten werden ab 2026 im Personalbudget gebucht).
  • + 20.000 €stehäuser (höhere Benutzerentgelte)
  • + 38.000 € Erträge aus Verkauf Küche und Catering
  • -    3.500 € Erträge aus Verkauf Mitarbeiteressen
  • -  15.000 € Nutzungsentgelte Sportstätten
  • + 10.000 € Benutzerentgelte Bewegungsbecken
  • +   2.500 € Stornoentgelte

 

Die höheren Aufwendungen setzen sich im Wesentlichen folgendermaßen zusammen:

  • + 14.700 €schereinigung Gästehäuser
  • + 60.000 € Verbrauchsmittelkauf Küche Gästehäuser/Catering
  • + 12.100 € Kostensteigerungen in verschiedenen Bereichen

 

Folgende Investitionen sind vorgesehen:

  • 35.000 € Anschaffung eines Kombidämpfers
  • 45.000 € Anschaffung eines Reinigungsroboters (Eine Mietoption stellt sich als unwirtschaftlich dar, daher ist der Kauf eines Reinigungsroboters vorgesehen).

 

 


Finanzielle Auswirkungen:

 


Anlage/n: