Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:Im Haushalt 2026 werden im Budget 120 (Hauptamt) folgende Mittelanmeldungen berücksichtigt:
Erträge: 71.800 Euro Aufwendungen: 1.073.800 Euro
Sachverhalt:Für das Budget 120 (Hauptamt) stehen für das Haushaltsjahr 2026 nach der Rahmenvorgabe folgende Haushaltsmittel zur Verfügung:
Abschreibungen und Auflösungserträge sind in der o. g. Rahmenvorgabe nicht enthalten.
Die aktuelle Haushaltsplanung erfordert für 2026 Mittelanmeldungen in folgender Höhe:
Im Ertragsbereich werden u. a. Mieten und Nutzungsentgelte sowie Erstattungen vom Land (z. B. für Wahlen) und interne Leistungsverrechnungen abgebildet. In diesem Bereich sind für das Haushaltsjahr 2026 keine maßgeblichen Veränderungen zu erwarten.
Die Planung im Aufwandsbereich berücksichtigt u. a. notwendige Anpassungen und Fortschreibungen im Bereich Hauptverwaltung. Durch interne Verschiebungen und Minderaufwendungen aufgrund abgeschlossener Projekte können Teile der Aufwendungen kompensiert werden. Es verbleiben reale Mehraufwendungen von + 43.000 €, die sich u. a. aus folgenden Veränderungen ergeben:
Die übrigen Veränderungen innerhalb des Budgets sind auf Abschreibungen und Auflösungserträge zurückzuführen. Abweichungen in diesem Bereich beruhen auf der bilanziellen Fortschreibung des Vermögensbestandes und sind nicht zahlungswirksam. Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||