Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:Die Stadt Westerstede hat im Rahmen eines LEADER-Projektes und mit Unterstützung der Ammerländer Wasseracht ein Integriertes Fließgewässerentwicklungs- und Hochwasserschutzkonzept für die Gießelhorster Bäke im Stadtgebiet von Westerstede erstellen lassen. Es handelt sich hierbei um ein bedeutsames LEADER-Projekt zum Handlungsfeld Fließgewässerentwicklung. Das Projekt wurde in der Verwaltungsausschuss-Sitzung am 16.10.2018 dargestellt und beschlossen.
Mit der übergreifenden Planung liegt die Grundlage für Gewässerentwicklungsmaßnahmen an und in der Gießelhorster Bäke sowie für konkrete Maßnahmen zum Hochwasserschutz und zur Beseitigung der bestehenden Hochwasserproblematik vor allem im Einzugsbereich von Ocholt vor, die aus Sicht der Stadt von besonderem Interesse sind. Die Hochwasserschutzkonzeption sieht die Schaffung und Einrichtung von naturgemäßen Polder- bzw. Retentionsflächen oberhalb von Ocholt vor, um die fachplanerischen Anforderungen an die zukünftige Orts- und Siedlungsentwicklung von Ocholt langfristig und nachhaltig zu erfüllen.
Das beauftragte Planungsbüro Börjes wird das Konzept in der Sitzung vorstellen.
Anlage/n:Übersichtsplan
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |