Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Ausschussvorsitzende verweist auf die Beschlussvorlage Nr. 25/1905 und bittet Herrn Hots um nähere Erläuterungen. Herr Hots berichtet, dass der Bebauungsplan, wie auch der Bebauungsplan W9, zu Entwicklungs- und Nachverdichtungszwecken erstellt werden solle. Bereits im Jahr 2022 habe es einen Antrag auf Änderung des derzeit geltenden Bebauungsplanes Nr. 14k gegeben. Das Plangebiet erstrecke sich nordöstlich der Innenstadt im Bereich zwischen der „Breslauer Straße“ im Osten, der „Anton-Günther-Straße“ im Süden, der „Norderstraße“ im Westen und der Straße „Lüttje-Moorpadd“ im Norden. Mit der Planung soll ein Angebot zur nachbarschaftsverträglichen Nachverdichtung in eingeschossiger Bauweise im hinteren Grundstücksbereich geschaffen werden. Im Verfahren seien insbesondere die Belange Lärmschutz sowie Oberflächenentwässerung zu betrachten.
Beschlussvorschlag an den Verwaltungsausschuss: Der Bebauungsplan W10 Breslauer Straße/Lüttje Moorpadd - mit örtlichen Bauvorschriften – wird gemäß § 2 Absatz 1 Baugesetzbuch aufgestellt. Abstimmungsergebnis: einstimmig |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |