Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Ausschussvorsitzende verweist auf die Beschlussvorlage 21/1150-02 und bittet Herrn Weinert um weitere Ausführungen.
Herr Weinert erläutert anhand einer PowerPoint-Präsentation die Planungsrahmenbedingungen sowie die textlichen Festsetzungen und die örtlichen Bauvorschriften des Vorentwurfs des Bebauungsplanes, um anschließend auf die im Verfahren eingegangenen abwägungsrelevanten Stellungnahmen einzugehen. Seitens des Landkreises Ammerland wurde angeregt, ein Verkehrslärmgutachten sowie ein Oberflächenentwässerungsgutachten erstellen zu lassen. Ziel der Oberflächenentwässerung sollte eine geregelte und gedrosselte Ableitung in die ‚Kleine Norderbäke‘ sein; Teilbereiche könnten an den bestehenden Regenwasserkanal angeschlossen werden, wenn dies aus technischer Sicht erforderlich sei. Beide Gutachten würden bis zum nächsten Verwaltungsausschuss eingeholt und in die Unterlagen eingearbeitet werden. Der Auslegungsbeschluss würde auch erst dann gefasst werden.
Ratsherr Hots steht dem Vorhaben positiv gegenüber, da es geeignet sei das Gelände aufzuwerten.
Ratsherr Töpfel hinterfragt die Anzahl der neu anzupflanzenden Bäume. Beschlussvorschlag den Verwaltungsausschuss: Abstimmungsergebnis: einstimmig |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |