Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Ausschussvorsitzende verweist auf die Beschlussvorlage 22/1215-01 und bittet Herrn Janßen um weitere Ausführungen. Herr Janßen erläutert anhand einer PowerPoint-Präsentation die Planungsrahmenbedingungen sowie die bestehenden Flächen der Spedition Grüßing GbR. Geplant sei eine Erweiterung des Speditionsbetriebes um ein Hochregallager (21,00m Gebäudehöhe) sowie um einen LKW-Stellplatz. Weiterhin beschreibt er die textlichen Festsetzungen des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes. Auf Nachfrage von Ratsherrn Diers bezüglich der Höhenentwicklung im Industriegebiet, wird festgestellt, dass die angrenzenden Bebauungspläne eine Gebäudehöhe von max. 12,00m festsetzen. Beschlussvorschlag den Verwaltungsausschuss: Die Verwaltung wird mit der Behördenbeteiligung gem. § 4 Abs. 1 BauGB beauftragt. Die Öffentlichkeit wird gem. § 3 Abs. 1 BauGB frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung informiert, indem die Planunterlagen nach vorheriger Ankündigung in der Nordwest-Zeitung für 14 Tage im Rathaus öffentlich ausgelegt werden. Die Unterlagen werden auch auf der Internetseite der Stadt Westerstede bereitgestellt. Abstimmungsergebnis: einstimmig bei zwei Enthaltungen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |